Revanche geglückt: Munich Ravens bezwingen Stuttgart Surge mit 36:33
- info244858
- Jun 29
- 2 min read

Die Munich Ravens feiern einen emotionalen Heimsieg im Spitzenspiel der South Division. Mit einem 36:33-Erfolg gegen die Stuttgart Surge gelingt nicht nur die Revanche für die Hinspielniederlage – es ist auch ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg in die Playoffs der European League of Football.
Früher Schlagabtausch auf Augenhöhe
Bereits der erste Drive der Partie ließ erahnen, wie umkämpft dieses Duell werden würde: Quarterback Russell Tabor führte die Offense der Munich Ravens entschlossen über das Feld, ehe er Wide Receiver Malik Stanley in der Endzone fand – 7:0. Stuttgart antwortete postwendend und glich zum 7:7 aus.
Nach einer Interception von Dominik Schmid und einem kreativen Trickspielzug – bei dem Stanley einen Touchdown-Pass auf Philip Okonkwo warf – übernahmen die Munich Ravens erneut die Führung. Doch auch die Surge ließ nicht locker und verkürzte mit einem weiteren Touchdown. Mit 14:13 ging es in die Halbzeitpause.
Halbzeitshow mit Premiere: Ali As live im Sportpark
Für ein musikalisches Highlight sorgte Rapper Ali As, der gemeinsam mit den Munich Ravens Cheerleadern, den Black Wings, auftrat – und präsentierte exklusiv einen bisher unveröffentlichten Song, vor einer stimmungsgeladenen Kulisse.
Führung wechselt mehrfach – Nervenspiel im Schlussviertel
Die zweite Halbzeit wurde zum offenen Schlagabtausch. Tabor erhöhte zunächst auf 21:13, Stuttgart antwortete mit zwei Touchdowns und ging erstmals in Führung. Doch die Munich Ravens kämpften sich mit einem Touchdown von Stanley und einer erfolgreichen Two-Point-Conversion durch Michael Stadler zurück – 29:26.
In der Schlussphase wechselte die Führung erneut: Die Surge traf zum 29:33, doch mit weniger als zwei Minuten auf der Uhr mobilisierten die Munich Ravens ein letztes Mal ihre Kräfte. Russell Tabor behielt die Nerven und bediente erneut Philip Okonkwo – Touchdown! Der entscheidende Score zum 36:33 in einem Spiel, das bis zur letzten Sekunde offen blieb.
Emotionaler Sieg vor heimischem Publikum
Mit dem Erfolg gegen Stuttgart setzen die Munich Ravens ein weiteres Ausrufezeichen im Playoff-Rennen der ELF. Die Revanche ist geglückt, das Selbstbewusstsein wächst – und die Fans im Sportpark Unterhaching feierten einen Gameday voller Emotionen, Spannung und starker Leistungen.
Nächstes Heimspiel: Family Day am 27. Juli
Am Sonntag, den 27. Juli 2025, empfangen die Munich Ravens die Wroclaw Panthers. Das Spiel steht unter dem Motto „Family Day“ – mit besonderen Angeboten für Familien und einem bunten Rahmenprogramm.
📍 Sportpark Unterhaching
🕐 Kickoff: 13:00 Uhr
🎟️ Tickets jetzt online sichern über Ticketmaster oder an der Tageskasse
📸: Lewin Weinberger




