Neue Partnerschaft zwischen den Munich Ravens und DB InfraGO
- info244858
- Jun 26
- 2 min read

München, 27. Juni 2025 – Die Munich Ravens freuen sich, die offizielle Partnerschaft mit DB InfraGO und dem Betrieb Netz München bekanntzugeben.
DB InfraGO betreut in vielen Stellwerken mit verschiedensten Techniken, den Personen- und Güterverkehr im Münchner Verkehrsnetz. Das modernisierte Stellwerk am Münchner Ostbahnhof ist dabei eines der Stellwerke auf dem neuesten technischen Standard.
Vielfalt der Aufgaben – Vielfalt der Positionen
So wie im American Football jede Position – vom Quarterback bis zum Defensive End – eine spezielle Rolle spielt, übernehmen die Mitarbeiter der DB InfraGO in München vielseitige Aufgaben: von der Betriebsdurchführung, Planung und Koordination großer Infrastrukturprogramme wie der 2. Stammstrecke über Modernisierung bestehenden Strecken bis zur Instandhaltung von Signalen, Stellwerken, Bahnsteigen und Weichen.
Wer einen Blick hinter die Kulissen der DB InfraGO werfen möchte, kann sich auf die Pre-Game Parties vor den beiden kommenden Spielen der Munich Ravens freuen. Hier ist die DB InfraGO vor Ort und Gäste können sich in der Rolle eines Zugverkehrssteuerers anhand von Stellwerks-Simulationen probieren.
Die Munich Ravens und DB InfraGO freuen sich auf eine erfolgreiche Partnerschaft und viele durchdachte Spielzüge in der Saison 2025!
Sie möchten einmal die Aufgaben eines Zugverkehrssteuerers austesten? Besuchen Sie den Stand der DB InfraGO auf der Pre-Game Party!
Über DB InfraGO AG:
Die DB InfraGO AG ist das gemeinwohlorientierte Infrastrukturunternehmen der Deutschen Bahn und betreibt das rund 33.400 Kilometer lange Schienennetz in Deutschland. Sie sorgt für einen sicheren, zuverlässigen und leistungsfähigen Bahnbetrieb – rund um die Uhr. In der Region München ist DB InfraGO für den Betrieb der Stellwerke und, unter anderem, für Großprojekte wie die zweite Stammstrecke sowie für die Instandhaltung von Gleisen, Weichen, Signalen sowie Bahnhöfen und deren Betrieb verantwortlich. Mit über 60.000 Mitarbeitenden bundesweit bietet das Unternehmen vielfältige Karrierechancen in Technik, Planung, Betrieb und Umweltschutz.




