Munich Ravens krönen mit einem Sieg in Polen ihre 11–1-Saison: Platz 2 in Europa und Heimrecht im Halbfinale
- info244858
- Sep 15
- 1 min read

Starker Panthers-Start
Im letzten Auswärtsspiel der regulären Saison erwischten die Wroclaw Panthers den besseren Beginn. Quarterback DJ Irons brillierte in der ersten Hälfte mit zwei Rushing-Touchdowns und einem präzisen Pass auf Eric Ottender. Die Munich Ravens liefen lange einem Rückstand hinterher – zur Pause führte Wroclaw mit 19:14.
Wende nach der Halbzeitpause
Doch nach dem Seitenwechsel drehte das Team aus München auf. Quarterback Russell Tabor übernahm Verantwortung, erzielte selbst zwei Rushing-Touchdowns – darunter ein spektakulärer Lauf bei viertem Versuch – und brachte die Munich Ravens mit 29:26 in Führung. Kurz darauf fand er den deutschen Receiver Michael Stadler für einen weiteren Touchdown.
Rodney bricht die 1.000-Yards-Marke
Running Back Justin Rodney avancierte im Schlussviertel endgültig zum Matchwinner. Mit seinen Touchdowns Nummer zwei und drei an diesem Tag stellte er den Endstand von 49:26 her. Gleichzeitig knackte er die 1.000-Yards-Marke und übernahm die Spitze im ELF-Rushing-Ranking.
Bye-Week und Heimspiel im Halbfinale
Mit dem Sieg verbessern die Munich Ravens ihre Bilanz auf 11–1 und sichern sich den zweiten Platz in Europa. Damit überspringt das Team die Wildcard-Runde und hat im Halbfinale Heimrecht im Sportpark Unterhaching. Dort erwartet die Fans Ende August ein echtes Highlight: das erste Playoff-Heimspiel der Franchise-Geschichte.
Halbfinale Dahoam
Das Halbfinale steigt am 31.August in München. Tickets sind ab sofort über Ticketmaster erhältlich. Der Gegner wird nach den Wildcard-Spielen am kommenden Wochenende feststehen.




